Da wir immer wieder mit vielen Technik Fragen insbesondere auch bezüglich des Türmechanismus und der Karrosserie konfrontiert werden, wollen wir im Rahmen von Technik Seminaren zum Z1 einen Know-How-Transfer anbieten. Die Technik-Seminare verstehen sich als Workshop, bei dem Wissen und praktische Erfahrungen zwischen Z1-Fahrern ausgetauscht werden sollen. Unter Anleitung der Referenten werden verschiedene Wartungsarbeiten am Z1 durchgeführt, um die Teilnehmer besser mit Ihrem Fahrzeug vertraut zu machen und sie in die Lage zu versetzen, solche Arbeiten selbst durchführen zu können.
Die Seminare werden jeweils in kleinen Gruppen und an verschiedenen Orten durchgeführt. Die Seminare finden meistens in der Wintersaison statt, da wir im Sommer auch im Auto sitzen wollen, anstatt unten drunter zu liegen. Die Seminare finden meistens an 2 Tagen am Wochenende statt, Samstags von 09:00 - 18:00 Uhr und Sonntags von 09:00 - 16:00 Uhr. Je nach Ort finden die Seminare manchmal auch Freitags und Samstags statt. Es haben bereits viele Seminare stattgefunden und um einen Eindruck davon zu bekommen, wie so ein Seminar abläuft war Heinz Horstschaefer so nett einen tollen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Die Teilnahme am Technik Seminar kostet für 2 Tage 175,- Euro. Darin enthalten sind die Teilnahme am Seminar, die technischen Anleitungen als CD, sowie Getränke (Kaffee, Softdrinks) und jeweils ein Imbiss zum Mittag.
Die Teilnahme als Schrauberfahrzeug kostet für 2 Tage 280,- Euro. Im Rahmen des Seminars werden am Schrauberfahrzeug nach Absprache diverse Reparaturarbeiten durchgeführt.
Datum: | Veranstaltungsort: | Leiter: | noch freie Plätze | Bemerkungen |
24. und 25. September 2016 (Samstag, Sonntag) |
Roth Auto-Service-Technik GmbH Langenbergstraße 2 56299 Ochtendung |
Heinz Horstschäfer, Marco Kühnel, Udo Pott, Matthias Urban, |
Nein | Schrauberfahrzeuge bereits vorhanden |
Technik-Seminar bei Auto-Service-Technik Roth in Ochtendung
Am 12. und 13. Oktober trafen wir uns mit 16 Teilnehmern und einigen Besuchern zum Z1 Technik-Seminar in Ochtendung. Gleichzeitig fand auch noch die Saisonabschlussfahrt von Norbert Stoll zum Nürburgring statt. Den Abend haben die Teilnehmer und Besucher am Lukasmarkt in Mayen verbracht und viel Spaß gehabt.
Es wurde wieder mal an mehreren Z1 geschraubt. Neben dem klassischen Zahnriemenwechsel der Türen stand diesmal auch der Ausbau der Scheinwerfer auf dem Programm.
Wir hatten viel Spaß, und Volker und sein Team stand uns mit hilfreichen Tipps und seiner Werkstattausrüstung das ganze Wochenende zur Seite. An dieser Stelle möchten wir uns vom Technik-Team noch einmal herZ1lich bei Volker, seiner Familie und seinen Angestellten für das schöne und gelungene Wochenende bedanken.
November 2001 | Obertshausen |
Januar 2002 | Bochum |
März 2002 | Hamburg |
April 2002 | Mayen |
April 2002 | Wewelsburg |
November 2002 | Wolfenbüttel |
Februar 2003 | Gelsenkirchen/Bochum Wattenscheid |
August 2003 | Maxsain |
Oktober 2003 | Lippstadt |
Januar 2004 | CCM Moosburg (KFZ-Technik Schaffer) |
November 2004 | Zweibrücken |
Februar 2005 | BMW Niederlassung Hannover |
August 2005 | Maxsain |
Oktober 2005 | Iserlohn bei Michael Kabbert |
April 2006 | BMW Revo in Albstadt |
Oktober 2006 | BMW Wahl in Brilon |
März 2007 | BMW Isert Mainleus |
Oktober 2007 | BMW Autohaus Bernhard Röhrich Wetzlar |
April 2008 | Automobiltechnik Brüggemann Bochum |
Oktober 2008 | Fulda |
Januar 2010 | Lohmar bei Bonn |
März 2010 | Ofenwerk Nürnberg |
Februar 2011 | Kirchheim am Ries |
Januar 2012 | Potties Garage Wewelsburg |
November 2012 | Contidrom bei Jeversen |
Oktober 2013 | Auto-Service-Technik Roth in Ochtendung |
Februar 2014 | Auto-Service-Technik Roth in Ochtendung |
November 2014 | Premiere im Hotel Oberstdorf |
April 2015 | 2. Technik Seminar im Hotel Oberstdorf |
November 2015 | 3. Technik Seminar im Hotel Oberstdorf |